15. Juni 2021 |
O-RLFB LaTeX – Teil 2 |
Am 14. April haben wir uns in einer ersten Veranstaltung bereits mit grundlegenden Möglichkeiten in der Textverarbeitung mit LaTeX beschäftigt. Darauf soll in einer weiteren Online-RLFB nun aufgebaut werden... |
|
|
|
15. Juni 2021 |
Planungstagung MKT Gym. Oberfranken |
Am Dienstag, den 13. Juli 2021 findet nach längerer Pause die nächste Tagung des MKT/Referentennetzwerks der Gymnasien in Oberfranken statt. Die Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die als Referenten bereits im Medienkompetenzteam der Gymnasien in Oberfranken (MKT) mitarbeiten. Herzlich eingeladen sind aber auch alle, die sich künftig hier mit einbringen möchten! |
|
|
|
| |
12. Juni 2021 |
micro-RLFB 22. Juni 2021: Methodische Ansätze |
Digital gestützte Unterrichtsmethoden können auch ganz neue Wege in der didaktischen Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten eröffnen. Dabei erfüllen Ansätze wie "Flipped Classroom" oder "WebQuest" dann auch zentrale Forderungen der wissenschaftlichen Bildungsforschung, wie sie erst kürzlich wieder die aktuelle vbw-Studie formuliert hat... |
|
|
|
11. Juni 2021 |
micro-RLFB 29. Juni: Schülerzentriertes Arbeiten mit MEBIS |
Die MEBIS-Aktivität "Aufgabe" nutzen mittlerweile die meisten Kolleginnen und Kollegen, um auf digitalem Weg Schülerarbeiten einzusammeln, die dann korrigiert werden müssen. Doch bietet die Lernplattform auch einige Aktivitäten, die besonders geeignet sind, um eine Verantwortlichkeit für den eigenen Lernprozess auch auf Seiten der Schülerinnen und Schüler zu erzeugen... |
|
|
|
10. Juni 2021 |
micro-RLFB 6. Juli: Schülerzentriertes Arbeiten mit H5P-Elementen |
Mit Hilfe von H5P-Elementen können in MEBIS Aufgaben in vielen verschiedenen Formaten wie Lückentext oder Zuordnungsübung erstellt werden, wodurch interaktive und schülerzentrierte Lernumgebungen entstehen. So ist es auch möglich, eigene Fragestellungen in Filme oder mit Hilfe von Hotspots in Bilder einzufügen. Nach dem Bearbeiten solcher Aufgaben erhalten die Schülerinnen und Schüler ein automatisiertes Feedback und können so in ihrem individuellen Tempo üben und lernen... |
|
|
|
9. Juni 2021 |
micro-RLFB 20. Juli: Aufräumen in MEBIS |
Wie der Arbeitsplatz im Lehrerzimmer oder der Schreibtisch zu Hause, so bedarf auch der individuelle Arbeitsbereich auf der MEBIS-Lernplattform am Schuljahresende einiger überschaubarer, aber durchaus wichtiger Aufräumarbeiten... |
|
|
|
| |
Aktuelle Veröffentlichungen | |
3. Mai 2021 |
Medienpädagogische Peer-to-Peer-Projekte |
Wie auch im MEBIS-Newsletter Ende April bekannt gegeben, beschäftigt sich das aktuelle "Thema im Fokus" mit medienpädagogischen Peer-to-Peer-Projekten. Davon gibt es auch bei uns in Bayern eine ganze Menge und diese Initiativen halten eine breite Palette an Unterstützungangeboten für die bayerischen Schulen bereit... |
|
|
|
| |
|