Beratung digitale Bildung (BdB)

Ausbau der BayernCloud Schule

Wie mit KMS vom 7. Februar angekündigt, wird noch im Laufe des zweiten Schulhalbjahres 2022/23 „das Angebot an Kommunikationsanwendungen der BayernCloud Schule um eine wichtige Anwendung erweitert. Zusätzlich zu dem bereits etablierten Videokonferenz-System und den dienstlichen E-Mail-Postfächern erhalten die Schulen in Zukunft auch die Möglichkeit, ihre Kommunikation sicher, datenschutzkonform und in Echtzeit über den ByCS-Messenger stattfinden zu lassen.“

Damit liegt die Weiterentwicklung der Anwendungen innerhalb der BayernCloud Schule zwar etwas hinter dem auf www.bycs.de veröffentlichten Ausbauplan zurück, doch wird mit dem Messenger, dem Cloud-Speicher sowie einem Web-Office-Angebot ab dem Schuljahr 2023/24 allen bayerischen Schulen eine funktionell umfängliche Plattform bereitstehen, die dsgvo-konforme Kommunikation und Kollaboration auch über Schulgrenzen hinweg erlauben wird.

Pilotphase für den ByCS-Messenger

Schulen, die den ByCS-Messenger noch vor der bayernweiten Bereitstellung nutzen möchten, sind eingeladen, an einer ersten Pilotphase (voraussichtlich 02. bis 26. Mai 2023) teilzunehmen. In diesem Rahmen „erhalten Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler und weitere Nutzerinnen und Nutzer (etwa Eltern als Gastnutzer oder Verwaltungskräfte) die Möglichkeit, die Funktionen des ByCS-Messengers im Schulalltag zu testen. Diese umfassen unter anderem die Nutzung bzw. Testung

  • der datenschutzkonformen und sicheren Kommunikation in diversen schulischen Situationen (u. a. Sprachnachrichten, Umfragen),
  • des Datei-Transfers (u. a. Versenden von Fotos, PDF-Dokumenten),
  • der Sprach- und Videotelefonie,
  • der durch das Institut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) bereitgestellten Informations- und Supportmaterialien sowie
  • der durch die Akademie für Lehrerfortbildung und Personal- führung (ALP) Dillingen bereitgestellten Fortbildungsangebote.“

Weitere Informationen hierzu gibt es im Rahmen einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung am 18.04.2023, 14:00 Uhr.

Link zur Videokonferenz
-> https://mebis.link/messenger

Telefoneinwahl

  • Telefonnummer: +49 (0)9181 5499-032
  • Raumnummer: 8407-9854-9611
  • Einwahlcode: 0191-7701

Weitere Informationen zu Angeboten und Weiterentwicklung der BayernCloud Schule finden Sie jeweils aktuell unter https://www.bycs.de.