Neufassung der KMBek Schulische IT-Infrastruktur…
Mit zunehmendem Einsatz digitaler Medien nimmt auch an den Schulen Informationssicherheit einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Gerade hier ist eine sichere Informations- und Kommunikationstechnik von größter Bedeutung, denn schließlich geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit den Daten auch unserer Schülerinnen und Schüler.
Dafür legt das Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit zwei im Juli 2022 neu gefassten Dokumenten einen Sicherheitsrahmen fest:
Die Bekanntmachungen „Schulische IT-Infrastruktur und Internetzugang“ und „Vollzug des Datenschutzrechts an staatlichen Schulen“ wurden zum 27. Juli 2022 im Bayerischen Ministerialblatt (BayMBl) veröffentlicht und stehen auf der Seite https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/ zum Download bereit:
Die beiden KMBek ersetzen die Bekanntmachungen „Rechtliche Hinweise zur Nutzung der EDV-Einrichtung und des Internets an Schulen“ vom 12.09.2012 und „Erläuternde Hinweise zum Vollzug der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für die Schulen“ vom 11.01.2013 und passen die in die Jahre gekommenen Verordnungen dem aktuellen Rechtsstand an. Sie greifen technische Weiterentwicklungen der heutigen Zeit auf und tragen nicht zuletzt dem dynamischen Prozess der Digitalisierung der Schulen Rechnung.
Im Zusammenhang damit werden außerdem Arbeitshilfen, praktische Anleitungen und Checklisten bereitgestellt und so den Schulen die Umsetzung der hohen Standards erleichtert, die im digitalen Zeitalter zur Gewährleistung des Persönlichkeitsschutzes durch das Datenschutzrecht und zur technischen Absicherung von Verarbeitungsvorgängen erforderlich sind.
So wird neben weiteren Materialien und Arbeitshilfen unter http://www.km.bayern.de/schule-digital/datensicherheit-an-schulen.html sowie www.schuldatenschutz.bayern.de vor allem eine neue Musternutzungsordnung für die IT-Infrastruktur und den Internetzugang zur Verfügung gestellt: