Beschreibung
Das Klassenzimmer des 21. Jahrhunderts
… erkennt an, dass es die Berufe von morgen heute noch gar nicht gibt und dass sich die Art und Weise, wie Schülerinnen und Schüler auf die „reale Welt“ vorbereitet werden, verändert. Ein moderner Unterricht kann diese Vorbereitung leisten, indem er sich auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die die jungen Menschen brauchen, konzentriert. Das Engagement der Lernenden und praktisches, interdisziplinäres Lernen stehen im Mittelpunkt dieses Ansatzes.
Im Sprachenunterricht können wir einige dieser 21st Century Skills gut schulen, und zwar ohne großen Aufwand. Kollaboration, Kommunikation, Kreativität und Kritisches Denken lassen sich mit digital gestützten Methoden hervorragend trainieren und fördern.