Beschreibung
Die digitale Welt ermöglicht
… eine Erweiterung der Aufgabenstellungen und damit der Kompetenzen. Beim Recherchieren beinhaltet das z. B. die Abkehr von vorgegebenen Materialien hin zur eigenen (kompetenten!) Recherche und zum eigenen Kuratieren. Beim Ordnen und Visualisieren von Inhalten stehen vielschichtige Anwendungen zur Verfügung: von der interaktiven Präsentation über die kollaborative Mindmap bis hin zu Audio / Video. Aus dem Lernplakat wird ein E-Book, aus dem Referat ein Erklärvideo.
Dadurch ändern sich natürlich die Rolle der Lehrkraft, aber auch die Gewichtung der Inhalte und nicht zuletzt die Aufgabenstellungen: Sie können öfter unterrichtsvorbereitend oder den Unterricht ersetzend erfolgen.