20 Individualisieren und differenzieren

Beschreibung

Lernwege sind stets individuell

Gerade daher muss Schule den Schülerinnen und Schülern Räume bieten, um eigene Potentiale und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Dies ist angesichts großer Klassen und heterogener Lerngruppen nicht immer ganz einfach. Mit Hilfe digitaler Medien (z. B. gestufte Lernhilfen, die über QR-Codes eigebunden und mit dem Smartphone abgerufen werden) bietet sich jedoch die Chance, personalisiertes, individualisiertes und binnendifferenziertes Lernen modern und schülerzentriert zu gestalten.

Die Fortbildung beschäftigt sich zunächst mit theoretischen Grundlagen der Binnendifferenzierung und stellt in einem zweiten Schritt digitale Unterstützungsmöglichkeiten exemplarisch vor.

Zusätzliche Information

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig