Beschreibung
Beim Konzept des „Flipped Classroom“
… handelt es sich um eine Unterrichtsform, in der die Wissensvermittlung in die Hausaufgabe verlegt wird, häufig z. B. in Form von Lernvideos. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten also neue Inhalte oder einzelne Teilaspekte der folgenden Stunde selbstständig in Vorbereitung auf den Präsenzunterricht. Im Unterricht selbst ist dadurch mehr Zeit für den eigentlichen Kompetenzerwerb.
In dieser Fortbildung werden Konzept und notwendige Rahmenbedingungen bzw. Grenzen von „Flipped Classroom“ diskutiert. Je nach Wunsch und Dauer kann auch auf eine mit der Methode einhergehende veränderte Aufgabenkultur und/oder die Erstellung von Lernvideos eingegangen werden.