Beschreibung
Chatten, surfen, spielen
– das Internet und digitale Medien gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen selbstverständlich dazu. Sie wachsen als „digital natives“ in einer medial geprägten Lebenswelt auf. Informationen, Unterhaltungsangebote und Kommunikation sind unabhängig von Ort und Zeit immer verfügbar. Der Umgang mit den modernen Medien gehört für die Heranwachsenden genauso wie Lesen, Rechnen und Schreiben zu den Schlüsselqualifikationen für deren späteres Leben.
Doch der richtige Umgang mit diesen Medien muss gelernt werden, denn die digitale Welt birgt neben den zahlreichen Vorteilen viele Gefahren, denen Kinder und Jugendliche oft ungeschützt ausgesetzt sind – von Cybermobbing bis hin zur Internetsucht.