61 FakeNews erkennen

Beschreibung

Ob im Privaten

… oder zur Vorbereitung von schulischen Aufgaben, Jugendliche sind immer wieder falschen Informationen ausgesetzt, können diese aber in vielen Fällen nicht als fehlerhaft oder gar manipulativ erkennen. Dabei beschränken sich „Fake News” beileibe nicht nur auf politische Meldungen, auch auf sozialen Plattformen wie Instagram machen sich bewusst lancierte Falschmeldungen breit.

Um für die gesamte Thematik, gerade in Bezug auf den schulischen Kontext, sensibilisiert zu werden, erscheint eine Anleitung durch Lehrende sinnvoll.

Zusätzliche Information

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig