67 Cybermobbing: präventiv handeln

Beschreibung

In unserer Welt gibt es neben der analogen

… auch eine digitale Realität. Da sich ein erheblicher Teil der Kommunikation unter Jugendlichen im digitalen Raum abspielt, werden Konflikte nicht mehr nur in analoger, sondern immer mehr auch in digitaler Form ausgetragen. Mobbing wird dadurch erleichtert und sein Schädigungspotential enorm gesteigert. Die Folgen (z. B. Leistungseinbrüche oder Suizidgedanken) für die Betroffenen sind gravierend. Wenn Jugendliche etwas tun oder lassen sollen, müssen wir ihnen den Grund dafür erklären.

Mit lebenspraktischen Erklärungen machen wir ihnen das Angebot, Gesamt- zusammenhänge etwas besser zu verstehen und zu begreifen.

Zusätzliche Information

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig