Beschreibung
Wir alle nutzen Suchmaschinen.
Googeln ist zum Synonym für die Suche im Internet geworden. Aber wie funktionieren Suchmaschinen und ihre Algorithmen und was passiert mit unseren Daten? Rund 90 Prozent des Online-Suchvolumens landen bei Google. Welche alternativen Suchmaschinen gibt es, wie nutzt man Suchmaschinen im Unterricht und welche Möglichkeiten bieten spezielle Kindersuchmaschinen? In dieser Fortbildung geht es darum, nicht nur verschiedene Suchmaschinen und deren Unter- schiede kennen zu lernen, sondern auch viele nützliche Einstellungen, Suchoperatoren sowie Tipps und Tricks für eine gute Recherche zu erfahren. Ferner werden verschiedene frei verfügbare Materialien vorgestellt, um das Thema Suchmaschinen im Unterricht aufzugreifen.