Arbeitsmaterialien für heterogene Endgeräte schülerorientiert bereitstellen

Das FB-Format Online-SchiLF

  • Dauer: 90 Minuten
  • Möglicher Ablauf:
    • Impulsvortrag (Präsentation/Video) zum Thema
    • Vorstellung konkreter Beispiele
    • ggf. Workshop-Phase
    • Austausch/Fragerunde
  • Begleitmaterialien/-infos über einen MEBIS-Kursraum

Beschreibung

Unsere Schülerinnen und Schüler nutzen für das Lernen daheim sehr unterschiedliche Geräte. Diese unterscheiden sich hinsichtlich Geräteart (vom einfachsten bis zum Highend-Smartphone, Tablets in den verschiedenen Größen, PC), Softwareausstattung und verwendeten Eingabemethoden erheblich. Wenn wir in der Situation des Distanz-Lernens nun Arbeitsmaterialien lediglich als digitalisierte Din A4-Arbeitsblätter ausgeben, erschweren wir solchen Lerngruppen den Zugang zu den zentralen Informationen deutlich bzw. schließen teilweise ganze Nutzergruppen von der Nutzung der Materialien aus.
Diese Online-Fortbildung zeigt interessierten Kolleginnen und Kollegen, wie sie ohne merklichen Mehraufwand Arbeitsmaterialien erstellen können, die auf den unterschiedlichsten Endgeräten so angezeigt werden, wie sich die Lehrkraft dies beim Erstellen wünscht.

Zusätzliche Information

Fortbildungsformat

Online-SchiLF, Webinar

Technische Voraussetzungen

Endgerät (Laptop, Computer, Tablet), Internetzugang

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig

ReferentIn

Wallner, Michael

Kontakt-Mailadresse

mail@herr­wallner.de