BYOD – ­ Arbeiten mit einer inhomogenen Gruppe an mobilen Endgeräten

Beschreibung

Der Workshop beinhaltet Themen wie die effiziente Bereit­stellung von WiFi und die Vernetzung von realen Unter­richtsmedien mit virtuellen Angeboten. Zudem werden Möglichkeiten der effektiven Verwendung von Endgeräten der Schülerinnen und Schüler (BYOD) aufgezeigt, z.B. durch die Verwendung von QR-­Codes.

Für die Inhalte werden verschiedene Plattformen und browserbasierte Lösungen vorgestellt, u.a. die FWU­-Me­diathek, Quizlet, XWords­-Generator oder Padlet.

Die Fortbildung wird als aktiver Workshop angeboten. Die Arbeit wird nach Möglichkeit in Zweiergruppen stattfinden.

Zusätzliche Information

Fortbildungsformat

Micro-SchiLF, Halbtägige Präsenzveranstaltung

Technische Voraussetzungen

Beamer, Endgerät (Laptop, Computer, Tablet), Kopfhörer, QR­Code­-Reader, WLAN

Inhaltliche Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Umgang mit dem eigenen Tablet

ReferentIn

Ruckdeschel, Daniel

Kontakt-Mailadresse