Beschreibung
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Fachbereiche Deutsch und Fremdsprachen und beschäftigt sich mit grundlegenden Arbeitsabläufen bei der Produktion und Korrektur von Schülertexten. Es werden digitale Möglichkeiten der Aufgabenerstellung und -kontrolle sowie der Textkorrektur und -bewertung mit den Werkzeugen eines Mebis-Kursraums sowie weiteren hilfreichen Apps und Programmen erläutert. Auch schülerzentrierte Formen der intensiven Textarbeit wie digital gesteuerte Schreibkonferenzen sollen vorgestellt und auf ihre unterrichtspraktische Tauglichkeit hin überprüft werden. Ziel ist es, dass die Teilnehmer nach einer kleinschrittigen, praxisorientierten Einführung den Umgang mit digitalen Werkzeugen in Mebis-Kursräumen beherrschen. Darüber hinaus sollen die vorgestellten Techniken unmittelbar für den eigenen Unterricht adaptiert werden.