Beschreibung
Den Unterricht selbst durchführen kann OneNote, das Notizprogramm von Microsoft Office, leider noch nicht. Doch es integriert Unterrichtsnotizen, Bilder, Arbeitsblätter, digitale Tafelanschriften und ermöglicht Links zu Videos und Internetressourcen. Das Programm wird dann direkt im Klassenzimmer für die Darstellung auf Beamern und eScreens verwendet. Es kann als Tafelfläche, Arbeitsblattprojektor und zum Anzeigen von Bildern, Videos, Audiodateien etc. verwendet werden. Tafelanschriften (auch handschriftlich) sind jederzeit verfügbar und können mit Schülerinnen und Schülern geteilt werden. Zudem kann OneNote zu Mitschriften aller Art (Konferenzen, Fachsitzungen, Besprechungen, kollegiale Hospitation) verwendet werden. Die Mitschriften können durchsucht bzw. durch Tags kategorisiert werden. Die Fortbildung wird den praktischen Unterrichtseinsatz dieses Programms vorstellen und auch auf Probleme in der Verwendung eingehen.