Effektive Konzepte für den Einsatz von Online-Konferenzen (am Bsp. BBB)

Das FB-Format Online-SchiLF

  • Dauer: 90 Minuten
  • Möglicher Ablauf:
    • Impulsvortrag (Präsentation/Video) zum Thema
    • Vorstellung konkreter Beispiele
    • ggf. Workshop-Phase
    • Austausch/Fragerunde
  • Begleitmaterialien/-infos über einen MEBIS-Kursraum

 

Beschreibung

Die Online-Fortbildung gibt zunächst einen grundlegenden Überblick über Funktionsweise und Nutzungsmöglichkeiten des Online-Konferenzsystems Big Blue Button. Im Anschluss daran werden neben einer Einführung in die Anwendung der zahlreichen Präsentations- und Kollaborationswerkzeuge auch verschiedene didaktische Szenarien diskutiert, die sich vor allem für den unterrichtlichen Einsatz anbieten.
Besonders eingegangen wird dabei auch auf die Möglichkeit, den Zugang zur Online-Konferenz in MEBIS über eine LTI-Verknüpfung als „externes Tool“ direkt in die entsprechende Lerneinheit im Kursraum zu integrieren und den Zugang für die Schüler/innen hierüber zu steuern. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine sehr enge Verzahnung zwischen Lernmaterialien (digitale Arbeitsblätter, Informationsmaterial, Links auf Internetseiten) und Aufgabenstellungen mit flankierenden Online-Konferenzen zur Begleitung des Arbeits- und Lernprozesses der Schüler und stellt so eine einzigartige Möglichkeit der umfassenden und wirklich datenschutzkonformen Begleitung des Lernprozesses auch aus der Ferne dar.

Zusätzliche Information

Fortbildungsformat

Online-SchiLF, Webinar

Technische Voraussetzungen

Endgerät (Laptop, Computer, Tablet) und ein mebis-Zugang für jeden Teilnehmer, Internetzugang

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig

ReferentIn

Eberth, Roman, Kästner, Jochen, Schott, Christina

Kontakt-Mailadresse