Interessante Apps und Programme für den Biologieunterricht

Beschreibung

Digitale Medien nehmen in der Welt der Kinder und Ju­gendlichen einen immer größeren Raum ein. Deshalb ist es wichtig, die Medienerfahrungen der Schülerinnen und Schüler in den Unterricht mit einzubeziehen und ihre Me­dienkompetenz zu entwickeln und zu stärken.

Diese Fortbildung zeigt den Teilnehmern verschiedene Apps und Programme, die den Biologieunterricht medial bereichern können. Sie soll Mut machen, die gewohnten Pfade der Folien, Arbeitsblätter und Standardexperimente ab und an zu verlassen. Anwendungen wie z.B. Mentimeter, Kahoot, Plickers, AnswerGarden, Classroom Screen, QR­-Codes, LearningApps oder Augmented­-Reality­-Programme werden vorgestellt und gleich getestet.

Zusätzliche Information

Fortbildungsformat

Micro-SchiLF, Halbtägige Präsenzveranstaltung

Technische Voraussetzungen

Endgerät (Laptop, Computer, Tablet), Großbild-Präsentation, WLAN

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig

ReferentIn

Schott, Christina

Kontakt-Mailadresse