#relidigital: Einsatz von iPad/Tablets im Katholischen Religionsunterricht

Beschreibung

In naturwissenschaftlichen Fächern ist es längst Standard, manchmal auch mit Tablets, Smartphone­-Apps & Co. zu ar­beiten. Beim Religionsunterricht denkt zunächst kaum einer an digitale Medien. Der katholische Religionsunter­richt schreibt sich auf die Fahnen, lebensweltorientiert zu arbeiten. Deshalb gehören digitale Medien auch hier mit ins Klassenzimmer. In der Fortbildung wird der Frage nach­gegangen, wie das Tablet methodisch sinnvoll und zielführend im Religionsunterricht eingesetzt werden kann. Die Teilnehmer lernen unterschiedliche und nach Jahr­gangsstufen differenzierte digital gestützte Unterrichtsein­heiten inkl. der dazugehörigen Software kennen. Dabei steht das lebendige Lernen im Fokus, das laut Fachprofil af­fektive Zugänge, kognitive Formen des Kompetenzerwerbs sowie kreative und handlungsorientierte Aufgabenstellun­gen sinnvoll miteinander verknüpfen soll. Bezüglich Soft­ware sollte im Vorfeld eine Absprache erfolgen.

Zusätzliche Information

Fortbildungsformat

Micro-SchiLF, Halbtägige Präsenzveranstaltung

Technische Voraussetzungen

Beamer, Ein iPad pro Teilnehmer, WLAN

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig

ReferentIn

Dumler, Markus

Kontakt-Mailadresse