Beschreibung
Wie WebQuests basieren auch ResearchQuests auf dem didaktischen Ansatz des problemorientierten Lernens, bei dem der Lernende auf der Suche nach Lösungsmöglichkeiten für ein authentisches Problem selbsttätig Wissen erwirbt. ResearchQuests konfrontieren den Lernenden mit einer komplexen Forschungsaufgabe, die ihn als Einzelnen möglicherweise überfordern würde, die er in einer gut strukturierten Gruppenarbeit sowie mit Hilfe vorgegebener Hilfsmittel aber lösen kann. Alle Informationen, die der Lernende zum Lösen des Forschungsproblems benötigt, werden auf einer Lernplattform zur Verfügung gestellt. Der Schwerpunkt liegt also auch hier nicht im Suchen nach Informationen, sondern im Nutzen des bereitgestellten Materials zur Lösung einer komplexen Forschungsaufgabe. Im Rahmen der Fortbildung soll die ResearchQuest-Methode anhand konkreter Beispiele vorgestellt, selbsttätig erprobt sowie auf selbst gewählte Lerninhalte angewendet werden.