Sexualität und Internet

Beschreibung

Während in analogen Zeiten noch unter der Schulbank Sex­heftchen ausgetauscht wurden, ist das mittlerweile nur noch eine romantische Vorstellung. Die „digital natives“ wachsen heute in einer sexualisierten Lebenswelt auf, Por­nos und Nacktfotos sind quasi zu jeder Zeit frei verfügbar. Egal ob gewollt oder ungewollt, Jugendliche stoßen im Netz auf verschiedenste Formen der Sexualdarstellung, die sie verunsichern und überfordern können. Im Rahmen dieser SchiLF sollen verschiedenste Formen von sexuellen Inhal­ten genauer betrachtet und eine Umsetzung im Rahmen des Unterrichts (vgl. LehrplanPlus Biologie, Jgst. 8) dis­kutiert werden, z.B. sexuelle Darstellungen, Kinderporno­grafie, Selbstdarstellung im Netz und Sexting, sexuelle Anmache und Grooming, sexualisierte Kommunikation. Diskutiert wird die Frage, wie Jugendliche mit dem medial aufgebauten Druck, vermeintlich körperlich attraktiv und „sexy“ sein zu müssen, umzugehen lernen.

Zusätzliche Information

Fortbildungsformat

Micro-SchiLF, Halbtägige Präsenzveranstaltung

Technische Voraussetzungen

Großbild-Präsentation, WLAN

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig

ReferentIn

Schott, Christina

Kontakt-Mailadresse