Beratung digitale Bildung (BdB)

Thema Datenschutz: Office-Anwendungen…

Für Fragen zu Nutzungsmöglichkeiten von Office-Anwendungen aus dem Nicht-EU-Ausland, insbesondere den USA, verweist Ministerialrätin Kamm, Datenschutzbeauftragte am StMUK auf die aktuelle Kurz-Information 39 (AKI 39) des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz (BayLfD).

Vor diesem Hintergrund empfiehlt das StMUK im Ergebnis, für Videokonferenzen ein datenschutzkonformes Angebot ohne Datenverarbeitungen in Drittstaaten zu verwenden. Hierfür bieten sich insbesondere die Angebote der BayernCloud Schule (ByCS) an.

Schulen, die derzeit noch Office-Anwendungen – in anderen als den datenschutzkonformen Konstellationen – nutzen, wird eine Umstellung auf datenschutzkonforme Produktlösungen empfohlen. Für den Umstellungszeitraum wird jedenfalls geraten, die Nutzung ausschließlich freiwillig zu gestalten,  sowie eine datensparsame Konfiguration zu wählen. Außerdem sind Beschwerden umgehend zu prüfen und ggfs. abzuhelfen. Von der Neueinrichtung von Produkten, die nicht im Einklang mit AKI 39 stehen, wird abgeraten.