Die Angebote von mebis werden Teil der BayernCloud Schule Die Angebote von mebis wandern unter das Dach der BayernCloud Schule (ByCS). Dort werden sie im neuen Web-Portal integriert, das im zweiten Schulhalbjahr bereitgestellt wird. Die mebis-Kennung wird dann zur Kennung für die gesamte ByCS – und heißt künftig ByCS-Kennung. Der Mehrwert: Alle Anwendungen der BayernCloud Schule können mit einer Kennung genutzt werden. Passwörter, Gruppen und Einstellungen bleiben erhalten. Ausführliche Informationen Der mebis-Newsletter heißt künftig BayernCloud Schule-Newsletter Im Rahmen der Aufnahme der Angebote von mebis in die BayernCloud Schule (ByCS) wird der mebis-Newsletter in BayernCloud Schule-Newsletter umbenannt. Selbstverständlich finden Sie im Newsletter auch weiterhin Hinweise auf Neuerungen in den Teilangeboten von mebis sowie auf neue Inhalte in teachSHARE, im mebis Infoportal oder in der mebis Mediathek. Ab der kommenden Ausgabe informieren wir Sie dann zusätzlich über die übrigen Angebote der BayernCloud Schule. Ausführliche Informationen |
![]() |
Neues Thema im Fokus Im neuen Themenschwerpunkt im mebis Infoportal erfahren Sie alles rund um den Einsatz von mebis und anderen digitalen Medien in den MINT-Fächern. Neben grundlegenden Informationen zur Verwendung von Formeln oder Simulationen finden Sie auch zahlreiche Umsetzungsbeispiele. Zum Thema im Fokus |
![]() | mebis Kurzlinks Bookmarklet Zum schnellen Erstellen von Kurzlinks auf Seiten außerhalb von mebis wurde ein Bookmarklet in die Top-Bar bei Kurzlinks eingefügt, der sich per Drag&Drop einfach in die Lesezeichenleiste Ihres Browsers einfügen lässt. Auf diese Weise können mit nur einem Klick mebis Kurzlinks von jeder beliebigen Webseite erstellt werden! Erfahren Sie mehr |
![]() | teachSHARE-Kurs „Hackerworkshop P@*$WO*T“ Der freundliche und friedliche Hacker Tom nimmt die Schülerinnen und Schüler an die Hand und teilt mit ihnen sein Wissen über Passwörter, Möglichkeiten des Knackens und wie man sich genau davor schützt. In verschiedenen Stationen erfährt man, was ein Brute-Force-Angriff ist, wozu man eine kryptographische Hashfunktion braucht und wie man sich ein Passwort erstellt, das nicht so einfach erraten werden kann. Erfahren Sie mehr |
![]() | Update der mebis Tafel Mit dem neuesten Update erhält die Tafel neue Werkzeuge! Ihnen stehen ab sofort ein Winkelmesser und ein Lineal zur Verfügung. Ebenso wurde GeoGebra Suites implementiert. Somit können Sie neben dem Graphikrechner und dem CAS-Rechner auch weitere GeoGebra-Anwendungen nutzen. Erfahren Sie mehr Im Rahmen des Updates wurde auch der Selbstlernkurs zur Tafel der ALP Dillingen aktualisiert. Zum Selbstlernkurs |
Den vollständigen Beitrag zu sämtlichen Neuerungen bei mebis finden Sie wie üblich im aktuellen Newsletter bzw. im mebis Infoportal.